12. Februar 2025
Die neuen Impflisten sind online! Vereinsmitglieder finden die aktuellsten aber auch die historischen Listen im Bereich internes (das Passwort kennt Ihr ja). Für alle vereinsnahen Züchter und Freunde der Hobbygeflügelzucht liegen die jeweils aktuellsten Listen in der Rubrik: Impfen -> Impfbescheinigungen. Die Listen sind passwortgeschützt. Das Passwort ist der jeweils letzte Impftermin im Format: Jahr/Monat/Tag (jjjjmmtt). Die nächste Impfung ist am 04.05.2025 - wir freuen uns auf Euch!...

Kükenimpfungen in Essen - jetzt anmelden
03. Februar 2025
Wie bereits seit vielen Jahren öffnen die Züchterfreunde in Essen wieder die Pforten zur diesjährigen Kükenimpfung. Ein unerlässlicher Bestandteil einer gesunden Zucht. Allen frisch geschlüpften Küken werden zwei Impfstoffe angeboten: Impfungen gegen Mareksche Lähme und ILT Paracox 8 (Impfstoff gegen Kokzidiose) Der Impfstoff gegen Kokzidiose muss unbedingt vorbestellt werden. Die Kosten belaufen sich auf 0,50 € pro Impfung und Küken. Eine Übersicht über die Termine findet Ihr im...

03.05.2025 - save the date: Schauen & Staunen - Tag der offenen Tür bei unserem Futterlieferanten
31. Januar 2025
Ein ganz besonderer Tag steht bei unserem Sponsor für Geflügelfutter an: Das Unternehmen Nöltgen öffnet seine Pforten zu einem Tag der offenen Tür und wir freuen uns sehr über die Einladung! Ein ganz besonderes Highlight: Einige unserer Züchter stellen dort Ihre besten Tiere vor - und diese kann man dort auch käuflich erwerben - ein Besuch lohnt sich also!

30. Januar 2025
Nächster Impftermin ist der 04.05.2025 - für alle Vereinsmitglieder ein muss, für alle anderen ein Plus. Einmal im Quartal stellen wir für Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde Impftermine gegen die Newcastle-Krankheit zur Verfügung. Für alle Züchter ist dies eine Pflichtimpfung. Auch für Nichtmitglieder und vereinsnahe Freunde bietet diese Impfung Schutz vor dieser heimtückischen Krankheit. Nähere Informationen erhaltet Ihr hier.

19. Januar 2025
Der Rassegeflügelzuchtverein Much 1977 e.V. führt 4-mal jährlich die gesetzlich geforderte 'Newcastle-Desease-Impfung' für Hühner, Perlhühner, Puten, Fasane und andere Hühnervögel durch. Dies nicht nur für Vereinsmitglieder sondern auch für Vereinsfreunde und Nichtmitglieder. Gegen eine geringe Kostenbeteiligung bieten wir vom Rassegeflügelzuchtverein Much 1977 e.V. auch allen Nichtmitgliedern die Möglichkeit an der Impfung teilzunehmen (0,50 Euro pro Tier und Impfung). Die Termine...

26. Oktober 2024
Am Samstag 26.10.2024 ab 10:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Much ist es wieder soweit! Bis Sonntag 27.10.2024 bis 14:00 Uhr präsentieren wir Euch die 45. Mucher Rasse- und Ziergeflügelschau mit vielen züchterischen Highlights und Seltenheiten. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir die diesjährige Kreisschau ausrichten dürfen. Wir freuen uns darüber, viele unterschiedliche Hühnerrassen von vielen engagierten Züchtern auf der 45. Vereinsschau des RGZV Much 1977 e.V....

24. September 2024
Ein wunderbares Projekt für unsere jüngsten Interessierten nahm kurz vor den Sommerferien seinen spannenden Anfang - mit ganz wunderbaren Ergebnissen. Hier geht's zum Erlebnisbericht von Julia & Julia aus der 6b des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Bergisch Gladbach.

01. September 2024
Bei herrlichstem Wetter kamen wir am ersten Sonntag im September zu unserem alljährlichen Vereinsgrillen zusammen. Es war ein wunderschöner Tag. In ausgelassener Stimmung wurde über allerlei Spannendes - natürlich bei dem ein oder anderen Kaltgetränk - gesprochen und gefachsimpelt. Wie immer hatten sich alle für Salate und Beilagen mächtig ins Zeug gelegt - vom veganen Paprikasalat über asiatische Krabbenchips bis hin zum BigMac Salat war für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Griller...

09. Mai 2024
Am 09.05.2024 laden wir, wie immer am Vatertag, zum traditionellen Hähnewettkrähen ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Ihr findet uns auf dem Spielplatz in Much-Berzbach (GoogleMaps: Spielplatz Berzbach). Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

11. Februar 2024
Für alle Vereinsmitglieder ein wichtiger Termin! In unserer jährlichen Hauptversammlung gilt es, über die wichtigen Dinge des Jahres 2024 zu informieren und abzustimmen. Zudem werden in diesem Jahr turnusmäßig die Posten: 1. Vorsitzender 2. Kassierer 2. Schriftführer 1. Schriftführer Jugendobfrau/mann Kassenprüfer und die Ausstellungsleitung sowie eventuelle Nachrücker neu gewählt. Ebenso informiert der Vorstand unter anderem über die Vorhaben im kommenden Jahr. Wir freuen uns auf...

Mehr anzeigen