40. offene Vereinsschau des RZGZV Much 1977 e.V. am 29.12.2018 und 30.12.2018 in der Sülzberghalle, Klosterstrasse 2, 53804 Much
Besuchszeiten:
Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
39. offene Vereinsschau des RZGZV Much 1977 e.V. am 30.12.2017 und 31.12.2017 in der Sülzberghalle, Klosterstrasse 2, 53804 Much
Besuchszeiten:
Samstag von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
ERNTEFEST IN RÖTTGEN
In diesem Jahr war uns das Wetter hold. Bei herrlichem Wetter stellten wir unsere Tiere zur Schau.
Außerdem gab es wie immer Kaffee und Waffeln.
Ein gelungenes Fest.
Zwergphönixhühner.
WANDERTAG MIT DEM HÜHNERCLUB
Am 20. August starteten wir von Much aus zu einem kleinen Wandertag. Waren wir zu Anfang noch auf Regenschirme angewiesen, so zeigte sich der Tag später von seiner allerbesten Seite.
Mit kleinen Pausen, in denen wir uns mit Kaffee, Kuchen und Waffeln stärkten, hatten wir bald 12 km auf dem Tacho.
Ein toller Tag mit viel Bewegung und Spaß.
Die Ausstellung wurde am 16.11.2016 durch das Kreisveterinäramt abgesagt.
Der Hühnerclub Much macht einen Ausflug zur Straußenfarm am 21.08.2016
In diesem Jahr ging es nach Remagen. Dort wollten wir uns größeres Geflügel anschauen. Unser Ziel war das Straußenparadies Gemarkenhof. Nach einem reichhaltigen Mittagessen aus verschiedenen Straußenfleischgerichten, konnten wir die Straußengehege besichtigen. Befördert wurden wir mit einer schicken Bahn.
Zuerst ging es zu den erwachsenen Straußen. Sie leben in kleinen Familien, ein Hahn, zwei Hennen.
Deren Nachkommen leben in großen Gruppen und schienen sich über Besucher sehr zu freuen.
Zum Ende der Führung durften wir noch frisch geschlüpfte Strauße und einen fast geschlüpftes Küken begutachten.
Danach ging es nach Berzbach ins Bauern- und Technikmuseum. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen nahmen wir an einer Führung teil. Ganz Mutige ließen sich nach der üppigen Kuchentafel sogar noch wiegen.
Der Ausklang fand für einige am Herrenteich statt. Mit Blick auf den Teich mit seinen Enten, die sich immer wieder in die Lüfte erhoben und ihre Kreise zogen, gab es hier noch einige Abschiedsgetränke.
Ein wunderbarer Tag fand so sein Ende.
Hähnewettkrähen am Vatertag 2016
Hähnewettkrähen am Vatertag, 5. Mai 2016 ab 11:00 Uhr
in Much-Berzbach (Spielplatz)
Für Speiss und Trank wird bestens gesorgt!
Pony-Reiten für Kinder kostenlos!
Bestes Wetter garantiert ;-)
Kreisschau und 38. offene Vereinsschau des RGZV Much 1977 e.V. am 02.01.2016 und 03.01.2016 in der Sülzberghalle, Klosterstrasse 2, 53804
Much
- 18. bis 20. 09. 2015 Landesjugendförderschau in Lindlar (ausgerichtet von Hückeswagen)
- 31.10. bis 01.11. 2015 Ortsschau Hangelar und Bad Honnef
- 17./18.10 .2015 Junggeflügelschau Hannover
- 14. bis 15. 11.2015 Landesverbandsschau in Rheinberg und
Europaschau in Metz
- 28./29.11. 2015 Ausstellung Radevormwald
- 04. bis 06.12.2015 Lipsia (Leibzig)
- 05./06.12. 2015 Ausstellung in Asbach
- 18. bis 20.12.2015 Nationale Bundessiegerschau in Dortmund
- 2./3.01.2016 Rassegeflügelausstellung in Much
- alle Angaben ohne Gewähr -
Bei der Eröffnung sprechen der Mucher Bürgermeister Norbert Büscher und der Vereinsvorsitzende Günter Pöpperl.
Die beliebte Verlosung wird von Marita Mitzner organisiert und geleitet.
Nach der Eröffnung gab es ein gutes Frühstück für alle Aussteller.
Die Sülzberghalle dient gut eingerichtet als Ausstellungshalle und beherbergt für einige Tage über 350 Hühner und Puten.
Vereinsmeister Dietmar Dreke und Jugendvereinsmeisterin Celina Dreke
Am Samstag um 18 Uhr ist alles wieder sauber, die Schulkinder können bald wieder turnen.
37. offene Vereinsschau des RGZV Much 1977 e.V. am 03.01.2015 und 04.01.2015 in der Sülzberghalle, Klosterstrasse 2, 53804 Much
Beim Erntefest in Röttgen am
7. September 2014 kam sogar der Storch, um sich die tollen Hühner anzuschauen.
Hähnewettkrähen am Vatertag, 29. Mai 2014 ab 11:00 Uhr
in Much-Berzbach (Spielplatz)
Für Speiss und Trank wird bestens gesorgt!
Pony-Reiten für Kinder kostenlos!
Bestes Wetter garantiert ;-)
Frühere Veranstaltungen:
36. offene Vereinsschau des RZGZV Neunkirchen-Seelscheid, Much und Umgebung e.V. am 04.01.2014 und 05.01.2014 in der Sülzberghalle, Klosterstrasse 2, 53804 Much
Besuchszeiten:
Samstag von 11.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Versammlung jeden 2. Freitag im Monat
Nächste Versammlung: 11.04.2025 Mitgliederversammlung (Gäste sind immer herzlich willkommen) um 19:00 Uhr - in der Gaststätte Baulich in Much, Marienfelder Straße 16. Wir freuen uns auf Euch!
Alle aktuellen Termine stehen im Kalender.
Nächste Vereinsschau: 18. und 19. Oktober 2025 (das Einsetzen ist am 16.10.2025 geplant)
Nächster Impftermin: 04.05.2025